CEL DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. In dieser Richtlinie wird erläutert, wer wir sind, aus welchen Gründen und mit welchen Verfahren wir Ihre Daten erfassen, mit wem und in welchem Umfang wir Ihre Daten an Anbieter unserer Dienste weitergeben und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben.
WER SIND WIR?
Der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union sind College of English Language Inc. und California School of Languages, zwei Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit Sitz in San Diego und Santa Monica, Kalifornien, USA.Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von Ihnen? Unter personenbezogenen Daten versteht man alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person beitragen können. Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten erheben, verwenden und speichern. Die meisten dieser Daten werden während des Bewerbungsverfahrens für einen Sprachkurs erhoben, entweder direkt oder über einen unserer Bildungsanbieter weltweit:
- Personenbezogene Daten: z. B. Name, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Titel, Geburtsdatum, Muttersprache, Wohnanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen für Notfälle
- Finanzdaten: z. B. Kontoauszüge, Kreditkartendaten
- Gesundheits-/Ernährungsdaten: z. B. Gesundheitsinformationen, Ernährungsbedürfnisse
- Akademische Daten: z. B. Ihr Englischniveau, akademische Ergebnisse Leistungsdaten: z. B. Noten und Testergebnisse, die Sie während Ihres Kurses erzielt haben
- Anwesenheitsdaten: z. B. Anwesenheit im Unterricht
WARUM ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VON IHNEN? UND WIE VERWENDEN WIR SIE?
Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, müssen wir bestimmte Daten von Ihnen erheben. Ohne bestimmte Daten wäre es uns nicht möglich, Ihnen unsere Dienste anzubieten, einige Beispiele:
- Um Sie in eine geeignete Klasse einteilen zu können, müssen wir Ihre Englischkenntnisse kennen
- Um ein I-20 ausstellen und ein Studentenvisum beantragen zu können, benötigen wir einen Kontoauszug und eine Kopie des Reisepasses, entsprechend den gesetzlichen Anforderungen von SEVIS
- Um Sie in einer geeigneten Gastfamilie unterbringen zu können, müssen wir Ihre diätetischen oder anderen gesundheitlichen Anforderungen kennen.
- Um die US-Visabestimmungen einzuhalten, müssen wir die Anwesenheit unserer Studenten dokumentieren
MIT WEM TEILEN WIR SIE?
Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, müssen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Anbieter, Partner und Aufsichtsbehörden weitergeben. Im Allgemeinen geben wir nur die notwendigen Daten weiter. Wenn Sie z. B. einen Anreisetransfer gebucht haben, müssen wir Ihren Namen, Ihre Ankunftsdaten und die Adresse Ihrer Unterkunft an unseren Transferanbieter weitergeben. Wir übermitteln keine Informationen über Ihre Rückreise (es sei denn, Sie haben auch einen Rücktransfer gebucht).
AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn die Gesetze dies zulassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verwenden:
- Wenn es notwendig ist, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. (z. B. Finanzbericht zur Ausstellung von I-20)
- Wenn wir Daten erheben müssen, um einen Vertrag mit Ihnen zu schließen (z. B. Name, Wohnanschrift usw.)
- Wenn wir als Unternehmen berechtigte Interessen haben und Ihre Privatsphäre nur in geringem Maße betroffen ist (z. B. Leistungsüberwachung, die uns hilft, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten)
- Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für unsere legitimen Zwecke und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Das bedeutet, dass wir Informationen über Ihre Buchungen bis zu 10 Jahre lang aufbewahren. Danach werden wir Ihre Daten löschen oder anonymisieren, soweit dies technisch machbar ist. Wenn das Gesetz uns dazu zwingt, Ihre Daten länger aufzubewahren, müssen wir dies tun, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, über unsere Datenschutzpolitik und die Art und Weise, wie wir Ihre Daten behandeln, informiert zu werden.
- Recht auf Zugang zu Ihren Daten: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, eine Kopie der in unseren Unterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Daten können an Sie oder einen von Ihnen gewählten Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übertragen werden. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben, oder wenn wir die Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
- Recht auf Berichtigung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn es für uns keinen Grund gibt, sie aufzubewahren. Dieses Recht ist eingeschränkt, da es gesetzliche Verpflichtungen geben kann, die uns zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichten. In einem solchen Fall werden wir Sie unverzüglich informieren.
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn wir sie für unsere berechtigten Interessen nutzen.
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung: Sie haben das Recht, die weitere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken/auszusetzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten zwar aufbewahren, aber in Zukunft nicht mehr verwenden dürfen. Dies kann aus verschiedenen Gründen beantragt werden, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass wir über ungenaue/unvollständige Daten verfügen und deren Richtigkeit überprüfen müssen, oder wenn Sie möchten, dass wir die Daten behalten, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck jederzeit widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer Daten vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung. Der Widerruf Ihrer Einwilligung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienste nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stellen können. In einem solchen Fall werden wir Sie unverzüglich informieren.
WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH IHRER DATEN KONTAKTIEREN?
Auf Anfrage können Sie die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, überprüfen, aktualisieren und korrigieren. Um weitere Informationen und Zugang zu Ihren Daten zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich:
CEL San Diego
945 Hornblend Street, Suite G
San Diego CA 92109
DATENSICHERHEIT
Wir haben physische und elektronische Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Firewalls, Verschlüsselung usw.) getroffen, um Ihre Daten vor Missbrauch oder Verlust zu schützen. Darüber hinaus verfügen wir über strenge Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und der Zugriff auf sie auf das notwendige Minimum beschränkt ist. Nur die Mitarbeiter, die die Informationen benötigen, erhalten Zugang zu den Daten, die sie benötigen, um Ihren Aufenthalt bei uns zu organisieren.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Von Zeit zu Zeit können wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, und wenn wir dies tun, werden wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen.