Sprachaufenthalt im Ausland

Der komplette Guide zum Leben in einer Gastfamilie in den USA oder Kanada

Ein Aufenthalt bei einer Gastfamilie in den USA oder Kanada ist die beste Möglichkeit, Englisch zu lernen und Kultur hautnah zu erleben. Erfahre, was dich erwartet und wie CEL deine Sprachreise unvergesslich macht.

Le guide complet de la vie dans une famille d'accueil aux États-Unis ou au CanadaLe guide complet de la vie dans une famille d'accueil aux États-Unis ou au Canada

Mehr als nur eine Unterkunft

Eine Gastfamilie in den USA oder Kanada ist viel mehr als ein Zimmer zum Schlafen – sie ist dein Zuhause auf Zeit. Du lernst das echte Leben der Einheimischen kennen, wirst Teil ihrer Routinen und verbesserst dein Englisch Tag für Tag durch natürliche Gespräche. Ob du an der CEL Sprachschule San Diego oder an der CEL Sprachschule Vancouver lernst – das Leben in einer Gastfamilie macht deinen Sprachaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erfahre mehr auf unserer Seite für Sprachaufenthalte im Ausland.

1. Was ist eine Gastfamilie – und warum ist sie so besonders?

Eine Gastfamilie bedeutet, bei einer lokalen Familie zu wohnen, die internationale Studierende in ihrem Zuhause willkommen heißt. Du teilst den Alltag, isst gemeinsam und bekommst einen authentischen Einblick in die Kultur und Lebensweise des Landes.

In Kanada und den USA werden alle Familien sorgfältig vom CEL-Accommodation-Team ausgewählt. Sicherheit, Komfort und kulturelle Offenheit stehen dabei an erster Stelle. Die meisten Unterkünfte liegen etwa 45 Minuten von der Schule entfernt – nah genug, um das Stadtleben zu genießen, und ruhig genug, um dich nach dem Unterricht zu entspannen.

In San Diego bietet CEL zusätzlich Premium-Gastfamilien an – Familien, die maximal 35 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von der Schule entfernt wohnen. Diese Option ist ideal für Studierende, die kürzere Wege bevorzugen.

Je nach Wunsch kannst du nur Frühstück oder Frühstück und Abendessen (Halbpension) buchen. In beiden Städten ist gegen Aufpreis auch ein privates Badezimmer verfügbar.

2. Leben in einer Gastfamilie in San Diego

Stell dir vor, du wachst mit Sonnenschein und dem Rauschen der Palmen auf. Nach dem Frühstück mit deiner Gastfamilie fährst du zur Schule – nur wenige Minuten von der CEL Sprachschule San Diego entfernt, die sich ganz in der Nähe des Strands befindet.

Die Gastfamilien in San Diego leben in sicheren Wohnvierteln wie Clairemont, La Mesa oder Pacific Beach. Jede Familie ist unterschiedlich, aber alle teilen das typisch kalifornische Lebensgefühl: entspannt, offen und herzlich.

Mahlzeiten & Alltag:
Wenn du dich für die Halbpension entscheidest, isst du jeden Abend gemeinsam mit deiner Gastfamilie. Diese Gespräche beim Abendessen sind perfekte Momente, um dein Englisch ganz natürlich zu üben und in den amerikanischen Alltag einzutauchen.

3. Leben in einer Gastfamilie in Vancouver

In Vancouver ist das Leben in einer Gastfamilie besonders gemütlich und multikulturell. Viele Familien haben selbst internationale Wurzeln und freuen sich, Gäste aus aller Welt aufzunehmen.

Dein Tag beginnt vielleicht mit Pancakes oder Müsli und einer Tasse Kaffee, bevor du mit dem SkyTrain ins Stadtzentrum zur CEL Sprachschule Vancouver fährst. Abends wird es meist ruhig und familiär – perfekt, um sich auszutauschen, Filme zu schauen oder einfach dein Englisch zu üben.

Die meisten Familien wohnen in sicheren Stadtteilen wie Burnaby, North Vancouver oder Richmond – mit einer idealen Mischung aus Stadtnähe und familiärer Atmosphäre.

Für Lucia aus Brasilien war der erste Abend in Vancouver unvergesslich. Nach der von CEL organisierten Abholung am Flughafen wurde sie von ihrer Gastfamilie herzlich begrüßt und mit einem warmen Abendessen empfangen. „In diesem Moment“, sagte sie, „wusste ich, dass ich nicht nur zum Englischlernen hier bin – sondern um das kanadische Leben wirklich zu erleben.“

4. Wie das Leben in der Gastfamilie dein Englisch verbessert

Das Leben in einer Gastfamilie sorgt dafür, dass du dein Englisch auch nach dem Unterricht weiter anwendest. Beim Frühstück, Abendessen oder in alltäglichen Gesprächen übst du automatisch neue Vokabeln und wirst sicherer im Sprechen.

CEL-Vorteile:

  • Kleine Klassen (durchschnittlich 7, maximal 12 Studierende) – für individuellen Unterricht und schnellen Fortschritt.
  • Lehrkräfte und Accommodation-Team stehen in engem Austausch mit den Gastfamilien.
  • Alle CEL-Schulen sind CEA- und Languages Canada-zertifiziert – ein Zeichen für Qualität und Professionalität.
Alle CEL Schulen sind akkreditiert und bieten dir Sprachkurse auf höchstem Niveau an

5. Kulturelle Einblicke: Mahlzeiten, Alltag & Umgang

Jede Familie hat ihre eigenen Gewohnheiten – und genau das macht den Aufenthalt so spannend.

Mahlzeiten & Etikette:
In den USA wird oft schon gegen 18 Uhr zu Abend gegessen, in Kanada eher gegen 19 Uhr. Wenn du später kommst oder außerhalb essen möchtest, sag einfach vorher Bescheid. Ein „Danke für das Essen“ oder das Mithelfen beim Abräumen wird immer geschätzt.

Privatsphäre & Kommunikation:
Du hast dein eigenes Zimmer und kannst dich jederzeit zurückziehen. Gleichzeitig freuen sich Familien, wenn du Interesse zeigst und Fragen stellst – das schafft Vertrauen und Nähe.

Freizeit & Wochenenden:
Nicht jede Familie unternimmt regelmäßig etwas mit Studierenden, aber sie geben gerne Tipps für Wochenendausflüge, Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen. So hast du viel Freiheit, aber auch jemanden, den du bei Fragen ansprechen kannst.

6. So bereitest du dich auf deine Gastfamilie vor

Vor deiner Ankunft erhältst du von CEL alle wichtigen Informationen zu deiner Gastfamilie – inklusive Adresse, Fotos und Hausregeln.

Tipps für einen gelungenen Start:

  1. Bring ein kleines Geschenk aus deinem Heimatland mit – eine nette Geste zum Kennenlernen.
  2. Bleib offen für kulturelle Unterschiede.
  3. Sprich Englisch, auch wenn es anfangs ungewohnt ist.
  4. Nimm an gemeinsamen Mahlzeiten teil – sie sind die beste Sprachpraxis.
  5. Halte dein Zimmer ordentlich und respektiere die Hausregeln.

7. Warum eine CEL-Gastfamilie die richtige Wahl ist

Bei CEL werden alle Gastfamilien persönlich besucht und überprüft. Unser Team achtet auf Sauberkeit, Komfort und ein freundliches, offenes Umfeld – und darauf, dass die Familien wirklich Freude daran haben, internationale Studierende aufzunehmen.

Du kannst zwischen Frühstück oder Halbpension wählen, und auf Wunsch ein privates Bad hinzubuchen. Ob für kurze oder längere Aufenthalte – du hast die Flexibilität, deine Unterkunft jederzeit zu verlängern.

Für viele CEL-Studierende ist ihre Gastfamilie einer der schönsten Teile ihres Sprachaufenthalts – eine Brücke zwischen Sprache, Kultur und echtem Leben.

FAQ

1. Kann ich meine Gastfamilie selbst auswählen?
Du kannst deine Wünsche (z. B. Haustiere, Ernährung, Entfernung) angeben. CEL sucht dann die passende Familie nach Verfügbarkeit aus.

2. Wie weit wohnen die Familien von der Schule entfernt?
Im Durchschnitt etwa 45 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In San Diego gibt es Premium-Gastfamilien, die maximal 35 Minuten entfernt wohnen.

3. Ist WLAN inklusive?
Ja, in allen CEL-Gastfamilien steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

4. Was passiert, wenn ich mich nicht wohlfühle?
Das Accommodation-Team von CEL hilft dir sofort weiter und kann bei Bedarf einen Wechsel organisieren.

5. Kann ich mit einem Freund zusammenwohnen?
Auf Anfrage sind gemeinsame Unterkünfte in Gastfamilien möglich, je nach Verfügbarkeit.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Eine Gastfamilie in Kanada oder den USA bietet authentisches Lernen und kulturellen Austausch.
  • Alle Familien werden von CEL sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
  • Wähle zwischen Frühstück oder Halbpension, mit optionalem Privatbad.
  • In San Diego gibt es Premium-Gastfamilien mit kürzeren Wegen zur Schule.
  • Mit CEL erlebst du Englisch nicht nur im Unterricht – sondern jeden Tag im echten Leben.

Entdecke deine nächste Sprachreise: Mehr über alle CEL-Sprachkurse erfahren.

Frequently Asked Questions

Chris
Chris
Thebing
CEO
Chris
Sprachaufenthalt im Ausland
Sprachaufenthalt in Kanada – Die besten Tipps für deine Unterkunft

Sprachaufenthalt in Kanada – Die besten Tipps für deine Unterkunft

Wie findest du die perfekte Unterkunft für deinen Sprachaufenthalt in Kanada? Erfahre alles über Homestays, Student Houses & Co. – inkl. Checkliste

Sprachaufenthalt im Ausland
Vergiss Online-Englischkurse! Warum ein Sprachaufenthalt dich schneller voranbringt

Vergiss Online-Englischkurse! Warum ein Sprachaufenthalt dich schneller voranbringt

Online-Englischkurse bringen dich nur begrenzt weiter. Entdecke, warum ein Sprachaufenthalt in den USA der schnellste Weg zum echten Spracherfolg ist – mit Tipps, Erfahrungsberichten und Checkliste zum Download.

English
Six Common Mistakes Learners Make When Forming Conditionals

Six Common Mistakes Learners Make When Forming Conditionals

The utilization of conditionals presents a significant challenge to students, often resulting in errors such as the misuse of "will," "would," and "unless." Let us examine the six common mistakes made by learners in this regard.

English
Five Tips To Stay Motivated To Learn English

Five Tips To Stay Motivated To Learn English

Stay motivated in learning English by finding a partner, setting goals, choosing engaging materials, seeing English as a tool for connection, and communicating with your teacher for guidance. Explore courses at the College of English Language for support.

Study Abroad
Five Tips For Choosing The Right Language Course

Five Tips For Choosing The Right Language Course

When choosing an English course in San Diego, consider your goals, class preferences, frequency, accreditation, and student reviews. Explore options at the College of English Language for tailored programs.

Study Abroad
The Complete Guide to Living With a Host Family in the USA or Canada

The Complete Guide to Living With a Host Family in the USA or Canada

Living with a host family in the USA or Canada is an authentic way to learn English and experience local culture. Discover what’s included, how to prepare, and why CEL’s homestays are the ideal home abroad.

English
Ten Qualities Of A Good English Language Teacher PT. 1

Ten Qualities Of A Good English Language Teacher PT. 1

Skilled language teachers offer expertise, patience, flexibility, and positivity. Discover intensive English courses at San Diego's College of English Language for tailored guidance.

English
Ten Tips For Speaking English Fluently

Ten Tips For Speaking English Fluently

Achieving English fluency is attainable with guidance from experienced teachers, like those at La Jolla's College of English Language, and following essential language learning tips.

2025-11-15
2025-11-15